3 D Facelift mit Hyaluronsäure
Faltenbehandlung (NasoLabial und Wangenaufbau)
Unschöne Falten lassen sich durch die Behandlung mit
Hyaluronsäure behandeln. Hierbei wird die Hyaluronsäure in die
Haut
injiziert und die eingefallene / erschlaffte Stelle der Haut wieder angehoben.
Bereiche, in denen die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure
besonders effektiv sind, sind die Bereiche um den Mund
herum (Naso-Labial Falte)
Die Injektionen füllen die Hyaluronsäurespeicher der Haut auf,
so dass sie ihre Funktion wieder aufnehmen können.
Wasserbindungsvermögen
und Spannkraft der Haut werden erhöht, Fältchen verschwinden,
die Haut wirkt frischer und straffer.
In einem Beratungsgespräch wird ein individueller
Behandlungsplan festgelegt.
Je nach Hautzustand und Wunsch der Patientin oder des Patienten
wird vereinbart, welche Bereiche im Gesicht, an Hals,
Dekolletee oder
Händen behandelt werden sollen und in welchen Abständen die
Substanz verabreicht wird.
Nach dieser Initialbehandlung ist – individuell verschieden –
etwa nach 6 Monaten bis 12 Monaten eine Auffrischung
erforderlich.
Anders als Muskelrelaxans, hat Hyaluron keine lähmende Wirkung,
sondern eine reine Auffülende Wirkung (Filler).
• Augenringe, die so genannte „Krähenfüße“
• Nasolabialfalten (neben der Nase)
• Oberlippenfalten, so genannte Raucherfältchen und
Mundwinkelfalten
• Dekolleté und Hände
-Ohren
Mit Hyaluronsäure kann auch ein Volumenaufbau durchgeführt
werden. Nach einer Gewichtsreduktion können Wangen eingefallen
wirken, da
kann ein bisschen Hyaluronsäure helfen und den Bereich wieder
auffüllen und Volumen geben.
HAUPTSÄCHLICH WIRD DER VOLUMENAUFBAU MIT HYALURONSÄURE
ANGEWANDT IM
GESICHT IN BEREICHEN
• eingefallenen Wangenpartien
• Hervorheben der Wangenknochen